Sanitäter
- Goda van Leeuwenberg
- Beiträge: 134
- Registriert: 18.02.2009, 13:15
- Wohnort: Mechernich
Re: Sanitäter
Wie wäre es mit Profis?
Ich denke erste Hilfe sollte jeder drauf haben und 112 wählen kann auch jeder....
Ich denke erste Hilfe sollte jeder drauf haben und 112 wählen kann auch jeder....
Mijn psychiater weet niet dat ik bij dit forum ben !
Re: Sanitäter
Profis werden auch da sein die frequentieren nur das Forum nicht entsprechend Häufig. Es könnte also sein dass die diesen Threat noch gar nicht gesehen haben.
Der oben stehende Text ist Geistiges eigentum von Christian von Thenen Kopieren, verfielfältigen und zitieren in anderweitigen foren ist hiermit untersagt.
- Goda van Leeuwenberg
- Beiträge: 134
- Registriert: 18.02.2009, 13:15
- Wohnort: Mechernich
Re: Sanitäter
Doch
Aber ganz ehrlich, wenn man das beruflich macht, möchte man nicht wirklich in seiner Freizeit im Sanizelt stehen!
Ich werde auch kein Schild "Sani" um den Hals tragen. Aber jeder, der ein Problem hat (psychisch oder physisch) kann gerne zu mir kommen.
Aber das wissen doch die meisten sowieso....

Aber ganz ehrlich, wenn man das beruflich macht, möchte man nicht wirklich in seiner Freizeit im Sanizelt stehen!
Ich werde auch kein Schild "Sani" um den Hals tragen. Aber jeder, der ein Problem hat (psychisch oder physisch) kann gerne zu mir kommen.
Aber das wissen doch die meisten sowieso....
Mijn psychiater weet niet dat ik bij dit forum ben !
- amilius von aue
- Beiträge: 185
- Registriert: 22.10.2009, 21:16
- Wohnort: Kreuzau
Re: Sanitäter
Hi!
Wir hatten jetzt auf unserem Reiterhof ein kleines Reitturnier...
Alles war schön.Laune war toll...erstmal...
Nach der Dressur waren einige die sich schlecht benotet gefühlt haben sauer...
Dann gings los...
Die Sauren fingen an zu hetzen...
Wir hatten Ärzte da,Feuerwehrleute,auch einige Sanitäter...
Die Sauren hatten einen Rechtsanwalt auf ihrer Seite...
Ergebnis:
Man muß auf öffentlichen Veranstaltungen einen Rettungswagen da haben...der schnellst möglich einen in eine Klinik fahren kann.
Es gibt z.B.
Bluter die sich verletzen können...
Schlaganfallpatienten die Sauerstoff brauchen...
Herzkranke die einen Defi brauchen...
Organaussetzer...
Knochenbrüche...
U.s.w....
Oh ja...ich bin gut belehrt worden!
Wir hatten jetzt auf unserem Reiterhof ein kleines Reitturnier...
Alles war schön.Laune war toll...erstmal...
Nach der Dressur waren einige die sich schlecht benotet gefühlt haben sauer...
Dann gings los...
Die Sauren fingen an zu hetzen...
Wir hatten Ärzte da,Feuerwehrleute,auch einige Sanitäter...
Die Sauren hatten einen Rechtsanwalt auf ihrer Seite...
Ergebnis:
Man muß auf öffentlichen Veranstaltungen einen Rettungswagen da haben...der schnellst möglich einen in eine Klinik fahren kann.
Es gibt z.B.
Bluter die sich verletzen können...
Schlaganfallpatienten die Sauerstoff brauchen...
Herzkranke die einen Defi brauchen...
Organaussetzer...
Knochenbrüche...
U.s.w....
Oh ja...ich bin gut belehrt worden!
Non nobis Domine,
non nobis,
sed nomini tuo da gloriam!
non nobis,
sed nomini tuo da gloriam!
- Norbert von Thule
- Beiträge: 12892
- Registriert: 11.06.2006, 21:15
Re: Sanitäter
Das stimmt nicht! -> Informationen zu Sanitätswachdiensten/Brandwachen bei Veranstaltungenamilius von aue hat geschrieben:Man muß auf öffentlichen Veranstaltungen einen Rettungswagen da haben
- amilius von aue
- Beiträge: 185
- Registriert: 22.10.2009, 21:16
- Wohnort: Kreuzau
Re: Sanitäter
Vielleicht weil wir eine Sportveranstaltung hatten...
ich kenne mich da ja gar nicht aus...
Aber den Link gebe ich mal weiter....
Danke!
ich kenne mich da ja gar nicht aus...
Aber den Link gebe ich mal weiter....
Danke!
Non nobis Domine,
non nobis,
sed nomini tuo da gloriam!
non nobis,
sed nomini tuo da gloriam!
Re: Sanitäter
Hallo
Bin per Zufall auf dieses Thema gestossen in eurem Forum /Suche neach genauen Daten für eure Osterveranstaltung da auf der Page leider nicht viel stheht) und Wollte mich da auch mal zu Wort melden.
Bin selber Rettungsassistent und Krankenpfleger. Habe auch nen guten Freund der Arzt und nen weiteren der Rettungsassi ist.
Kann mit denen mal reden falls interesse eurerseits besteht so nen Dienst bei Veranstaltungen zu Übernehmen.
Über alles weitere kann man mich geren per PM anschreiben.
Wir machen unter anderem auch bei der Hertha Walheim beim Judo Sandienst und da haben wir auch keinen RTW man muss nur Offiziell jemandem haben der auch erkennbar ist. Wie das ganze ausschaut ist sehr unterschiedlich.
Wenn jede Veranstaltung nen RTW bräuchte könnten wir beim MHD gar keine Dienste mehr annehmen weil wir soviele Autos dafür nicht haben. Und es hängt auch mmer vom Gefahrenpotential ab was da sein muss und so weiter.
Also nicht verrückt machen lassen.
MfG
Lemartes
Bin per Zufall auf dieses Thema gestossen in eurem Forum /Suche neach genauen Daten für eure Osterveranstaltung da auf der Page leider nicht viel stheht) und Wollte mich da auch mal zu Wort melden.
Bin selber Rettungsassistent und Krankenpfleger. Habe auch nen guten Freund der Arzt und nen weiteren der Rettungsassi ist.
Kann mit denen mal reden falls interesse eurerseits besteht so nen Dienst bei Veranstaltungen zu Übernehmen.
Über alles weitere kann man mich geren per PM anschreiben.
Wir machen unter anderem auch bei der Hertha Walheim beim Judo Sandienst und da haben wir auch keinen RTW man muss nur Offiziell jemandem haben der auch erkennbar ist. Wie das ganze ausschaut ist sehr unterschiedlich.
Wenn jede Veranstaltung nen RTW bräuchte könnten wir beim MHD gar keine Dienste mehr annehmen weil wir soviele Autos dafür nicht haben. Und es hängt auch mmer vom Gefahrenpotential ab was da sein muss und so weiter.
Also nicht verrückt machen lassen.
MfG
Lemartes
Schlimm! Das ist nicht schlimm, schlimm ist wenn es Scheisse regnet und du hast keinen Schirm dabei.
Mein größter Feind ist mein eigener Mund.
Mein größter Feind ist mein eigener Mund.
- Friedrich von Romerich
- Beiträge: 47
- Registriert: 20.04.2011, 22:25
- Wohnort: Aachen
Re: Sanitäter
Hallo zusammen! Auch ich bin wie mein Vorredner durch die Suche nach Veranstaltungshinweisen auf das Forum gestoßen und in Folge auch auf das Thema.
Es wurde ja schon einiges gepostet. Rechtlich gibt es auf jeden Fall keine verbindlichen Vorschriften. Jedoch kann seitens des Ordnungsamtes per Anordnung ein Sanitätsdienst gefordert werden. Darüber hinaus können Vereins- oder Verbandsinterne Vorschriften einen Sanitätsdienst nötig machen, zum Beispiel bei vielen Sportveranstaltungen.
Eine Veranstaltung in der Größenordnung und in der Konzeption wie die auf Gut Hebscheid bedürfen behördlich gesehen mit hoher Wahrscheinlichkeit keinen Sanitätsdienst. Wie auch schon erwähnt heisst Sanitätsdienst auch noch lange nicht auch Transportkapazität, denn selbst wenn ein Sanitätsdienst mit einem RTW vor Ort ist, heißt das noch nicht, daß damit auch transportiert werden würde. Denn bei zwei Helfern wäre ja niemand mehr da, der im Falle eines Transportes die Veranstaltung betreut.
Eine andere Frage ist es natürlich, ob eine Sanitätsdienstliche Betreuung nicht eventuell Sinn machen könnte, und das sehe ich in diesem Fall durchaus als gegeben an. Das heisst nicht, daß zwingend zwei oder mehr "Gesalten" in aufdringlichem Leuchtrot oder ähnlichen augenschmerzenden Farben gewandet umherstreifen müssen. Ich denke daß wichtig ist, daß vor allem der Besucher problemlos erkennen kann, wo er im Falle eines Hilfeersuchens hin kann.
Ich kenne natürlich eure Strukturen nicht und auch nicht, welches Material (es war von einer Sanitätstasche die Rede) vorhanden ist und welches potenzielle Personal. Vielleicht wäre es machbar, wenn einige potenzielle Helfer vorhanden sind, eine Anlaufstelle nach Plan zu besetzen, so daß immer jemand vor Ort ist.
Es wurde ja schon einiges gepostet. Rechtlich gibt es auf jeden Fall keine verbindlichen Vorschriften. Jedoch kann seitens des Ordnungsamtes per Anordnung ein Sanitätsdienst gefordert werden. Darüber hinaus können Vereins- oder Verbandsinterne Vorschriften einen Sanitätsdienst nötig machen, zum Beispiel bei vielen Sportveranstaltungen.
Eine Veranstaltung in der Größenordnung und in der Konzeption wie die auf Gut Hebscheid bedürfen behördlich gesehen mit hoher Wahrscheinlichkeit keinen Sanitätsdienst. Wie auch schon erwähnt heisst Sanitätsdienst auch noch lange nicht auch Transportkapazität, denn selbst wenn ein Sanitätsdienst mit einem RTW vor Ort ist, heißt das noch nicht, daß damit auch transportiert werden würde. Denn bei zwei Helfern wäre ja niemand mehr da, der im Falle eines Transportes die Veranstaltung betreut.
Eine andere Frage ist es natürlich, ob eine Sanitätsdienstliche Betreuung nicht eventuell Sinn machen könnte, und das sehe ich in diesem Fall durchaus als gegeben an. Das heisst nicht, daß zwingend zwei oder mehr "Gesalten" in aufdringlichem Leuchtrot oder ähnlichen augenschmerzenden Farben gewandet umherstreifen müssen. Ich denke daß wichtig ist, daß vor allem der Besucher problemlos erkennen kann, wo er im Falle eines Hilfeersuchens hin kann.
Ich kenne natürlich eure Strukturen nicht und auch nicht, welches Material (es war von einer Sanitätstasche die Rede) vorhanden ist und welches potenzielle Personal. Vielleicht wäre es machbar, wenn einige potenzielle Helfer vorhanden sind, eine Anlaufstelle nach Plan zu besetzen, so daß immer jemand vor Ort ist.
Wer bin ich? Und wenn ja wie viele???
noli resignare
noli resignare
Re: Sanitäter
Das ist sicherlich ein guter Denkansatz, der sich mit wenig Aufwand umsetzen lässt. Allerdings möchte ich da auf Dauer nicht versauern. Wenn es genug Mitbewerber gibt, kann man sich den Dienst sicherlich aufteilen.
Da ich aber kein Sanitöter bin, sondern nur ordinäre Nachtschwester,möchte ich zu bedenken geben, dass mir in manchen Dingen einfach die Routine fehlt. Okey Trostpflaster verteilen kann ich auch
bin eben nur kein Christo.
Da ich aber kein Sanitöter bin, sondern nur ordinäre Nachtschwester,möchte ich zu bedenken geben, dass mir in manchen Dingen einfach die Routine fehlt. Okey Trostpflaster verteilen kann ich auch

Freiheit ist alles zu tun, was einem anderen nicht schadet.
Re: Sanitäter
Wir sollten eventuell mal den Bestand unserer Erste-Hilfe Ausrüstung überprüfen.
Als ich Willi versorgen durfte, musste ich erstmal etwas länger nach einem Desinfektionsmittel suchen. Auch wären ein-zwei Cool-Packs im Kühlschrank nicht verkehrt. Ein Sani-Zelt wäre generell nicht verkehrt, denn eine Trage haben wir ja schon^^.
Wie wäre es, wenn wir uns am Samstag mal für ne halbe Stunde oder so zusammensetzten?
Als ich Willi versorgen durfte, musste ich erstmal etwas länger nach einem Desinfektionsmittel suchen. Auch wären ein-zwei Cool-Packs im Kühlschrank nicht verkehrt. Ein Sani-Zelt wäre generell nicht verkehrt, denn eine Trage haben wir ja schon^^.
Wie wäre es, wenn wir uns am Samstag mal für ne halbe Stunde oder so zusammensetzten?
Ohne Hoffnung zu Leben ist auch eine Art zu Sterben.
- Annette von Schwerzfeld
- Beiträge: 353
- Registriert: 30.08.2010, 21:32
- Wohnort: Roetgen
- Kontaktdaten:
Re: Sanitäter
und:Re: Sanis und Ersthelfer
Beitragvon Gudrun von Stahlburg » 13.04.2011, 08:32
kurze Frage:
haben wir eigentlich eine Möglichkeit (Container) evtl. 3 kleine Eisplatten (klein!!!!!!!!!!!! löl) zu lagern im Falle eines Wespenstiches usw.
ansonsten ist meine Tasche gut gefüllt:
also wer Kopfschmerzen hat, Sodbrennen, Magenbeschwerden, Durchfall, Übelkeit, Verbrennungen, Sturz, usw. ich konnte alles besorgen...............(keine Kondome vorhanden lach wech)
Blutdruckmessgerät vorhanden sowie Wickelchen, Pflaster, steriles und unsterieles Verbandsmaterial, Desinfektionsspray..................
Heute besorge ich dann noch Einmalhandschuhe und 2 Decken.
Stelle die Tasche oder Rucksack dann im Kassenhäuschen ab. Solltet Ihr dann was brauchen dann nehmt es Euch bzw. sagt kurz Bescheid damit ich evtl. auffüllen kann.
Lieb Grüße Gundi
für mich recht das ausRe: Sanis und Ersthelfer
Beitragvon Magus Antonius » 13.04.2011, 10:07
Ich habe auch noch einen Koffer mit diversen Sachen . Werde ihn bei mir im Zelt deponieren .
Da ich ja immer auf dem Platz bin ist er schnell geholt.
Zauberhaft Magus Antonius
Schreibe es in den Sand, wenn dich jemand verletzt. Meißle es in Stein, wenn jemand gut zu dir ist.
Re: Sanitäter
fürs erste, ja
ich musste halt nur am sonntag etwas suchen und das etwas blöd.
Es geht sich mehr um allgemeine organisatorische sachen. Wollen wir ein Sanizelt, wollen wir ein Saniteam, wer kümmert sich fest um das Verbandsmaterial (Haltbarkeit, Verbrauch) usw
bei der gelegenheit können wir auch gleich den Brandschutz mit reinnehmen, wenn wir eh schonmal dabei sind.
Wichtig ist halt, das wir auf Unfälle vorbereitet sind und die eventuell sogar vermeiden können (Fehler beim Feuerspucken mit Lampenöl-> Milch geben, kein Wasser)
zumindest kann es nicht schaden
ich musste halt nur am sonntag etwas suchen und das etwas blöd.
Es geht sich mehr um allgemeine organisatorische sachen. Wollen wir ein Sanizelt, wollen wir ein Saniteam, wer kümmert sich fest um das Verbandsmaterial (Haltbarkeit, Verbrauch) usw
bei der gelegenheit können wir auch gleich den Brandschutz mit reinnehmen, wenn wir eh schonmal dabei sind.
Wichtig ist halt, das wir auf Unfälle vorbereitet sind und die eventuell sogar vermeiden können (Fehler beim Feuerspucken mit Lampenöl-> Milch geben, kein Wasser)
zumindest kann es nicht schaden
Ohne Hoffnung zu Leben ist auch eine Art zu Sterben.
- Friedrich von Romerich
- Beiträge: 47
- Registriert: 20.04.2011, 22:25
- Wohnort: Aachen
Re: Sanitäter
Nach Plan besetzen sollte heißen, daß man sich im Team von ein paar Leuten abwechselt und sich im Falle eines Falles auch gegenseitig schnell zu Hilfe holen kann. Natürlich ist es ziemlich öde, stundenlang irgendwo einsam rumzuhockenElfenfrau hat geschrieben:Das ist sicherlich ein guter Denkansatz, der sich mit wenig Aufwand umsetzen lässt. Allerdings möchte ich da auf Dauer nicht versauern. Wenn es genug Mitbewerber gibt, kann man sich den Dienst sicherlich aufteilen.
Da ich aber kein Sanitöter bin, sondern nur ordinäre Nachtschwester,möchte ich zu bedenken geben, dass mir in manchen Dingen einfach die Routine fehlt. Okey Trostpflaster verteilen kann ich auchbin eben nur kein Christo.

Was die Qualifikation angeht, so kann selbst ein Notarzt mit 20 Jahren Rettungshubschraubererfahrung nicht zaubern und nur mit dem arbeiten, was er vor Ort hat. DIe Erfahrung im Rettungsdienst zeigt überdies, daß ein nicht geringer Teil der Einsätze kaum mehr verlangt als Vitalparameter überprüfen und einladen. Sollte wirklich etwas ernsthaftes geschehen (also sei es ein größeres Trauma oder ein schwerwiegender internistischer oder neurologischer Notfall), muß ohnehin der städtische Rettungsdienst gerufen werden. Es geht also in jedem Fall nur um eine qualifizierte Erste Hilfe. Das würde ich auch bei der Bestückung mit Material bedenken. Verbandmaterial und Coolpacks neben einer diagnostischen Grundausstattung sind wichtiger als Defibrilator und Intubationsbesteck!
Wer bin ich? Und wenn ja wie viele???
noli resignare
noli resignare
- Goda van Leeuwenberg
- Beiträge: 134
- Registriert: 18.02.2009, 13:15
- Wohnort: Mechernich
Re: Sanitäter
Hat doch am Wochenende alles gut geklappt!
Wenn was ist , einfach ans Limburger-Zelt wenden, Lothar oder ich sind meistens immer da!
Wenn was ist , einfach ans Limburger-Zelt wenden, Lothar oder ich sind meistens immer da!
Mijn psychiater weet niet dat ik bij dit forum ben !
- Friedrich von Romerich
- Beiträge: 47
- Registriert: 20.04.2011, 22:25
- Wohnort: Aachen
Re: Sanitäter
Ob das dann aber der unbedarfte Besucher weiß, darf bezweifelt werden...Goda van Leeuwenberg hat geschrieben:Hat doch am Wochenende alles gut geklappt!
Wenn was ist , einfach ans Limburger-Zelt wenden, Lothar oder ich sind meistens immer da!

Wer bin ich? Und wenn ja wie viele???
noli resignare
noli resignare
- Tanzmeister Denesius
- Beiträge: 2675
- Registriert: 31.10.2006, 11:11
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Sanitäter
Ich denke mal im Falle eines Notfalles sind wir ganz gut aufgestellt..
Ich geb euch recht das es wünschenswert wäre, eine Feste anlaufstelle zu haben wo fast immer jemand zugegen ist. Werd mich mal drum kümmern, wenn der Markt um ist. Vielleicht wollen die Lazarener ja mal ihr Darstellungs-Zelt verwirklichen
Ich geb euch recht das es wünschenswert wäre, eine Feste anlaufstelle zu haben wo fast immer jemand zugegen ist. Werd mich mal drum kümmern, wenn der Markt um ist. Vielleicht wollen die Lazarener ja mal ihr Darstellungs-Zelt verwirklichen

Wir haben einen Namen - Wir sind Legion
Pest auf, Tod für, Heil Trigardon
Pest auf, Tod für, Heil Trigardon
- Goda van Leeuwenberg
- Beiträge: 134
- Registriert: 18.02.2009, 13:15
- Wohnort: Mechernich
Re: Sanitäter
so der Arztkoffer/Wundmangmentkoffer ist gepackt und wird morgen mitgebracht!
das mit dem Limburger-Zelt war auch eher für Interna gedacht, natürlich behandeln wir auch Besucher
Aber denkt dran ihr Lieben, Prophylaxe ist besser!
Also trinkt ausreichend Flüssigkeit (nicht Alkoholika!!!!), geht mal in den Schatten und macht ne Pause, ach ja und Essen nicht vergessen für den Blutzucker. Es wird heiss und die Sonne hat schon gute Kapazität - Sonnencreme mit ausreichendem Lichtschutzfaktor nicht vergessen.
Achtet aufeinander (ist ja eigentlich eine Selbstverständlichkeit)
Vorsicht mit den Pferden, gerade neue Reiter!
Habt ein Auge auf die Besucher, gerade bei der Absperrung!
Vorsicht mit spassigen Rangeleien mit Platte - kann böse Schnittwunden und Prellungen verursachen
Und Augen auf im Verkehr! welcher verkehr ist mir wurscht
So, Doc-Modus aus und rein ins Vergnügen!!!
das mit dem Limburger-Zelt war auch eher für Interna gedacht, natürlich behandeln wir auch Besucher

Aber denkt dran ihr Lieben, Prophylaxe ist besser!
Also trinkt ausreichend Flüssigkeit (nicht Alkoholika!!!!), geht mal in den Schatten und macht ne Pause, ach ja und Essen nicht vergessen für den Blutzucker. Es wird heiss und die Sonne hat schon gute Kapazität - Sonnencreme mit ausreichendem Lichtschutzfaktor nicht vergessen.
Achtet aufeinander (ist ja eigentlich eine Selbstverständlichkeit)
Vorsicht mit den Pferden, gerade neue Reiter!
Habt ein Auge auf die Besucher, gerade bei der Absperrung!
Vorsicht mit spassigen Rangeleien mit Platte - kann böse Schnittwunden und Prellungen verursachen

Und Augen auf im Verkehr! welcher verkehr ist mir wurscht

So, Doc-Modus aus und rein ins Vergnügen!!!
Mijn psychiater weet niet dat ik bij dit forum ben !
- Magus Antonius
- Beiträge: 802
- Registriert: 04.11.2008, 16:41
- Wohnort: Düren
- Kontaktdaten:
Re: Sanitäter
@ Yoschi
Für Wundbehandlung ist das Hautdesinfektionsmittel ungeeignet.Dazu gibt es spezielle Lösungen z.B. Octenisept.Diese Behandlungen sollten jedoch im Krankenhaus erfolgen.
Bei kleineren Verletzungen kann man Betaisodona bzw. Freka Cid verwenden um eine Infektionzu verhindern.Dies ist in meinem Koffer vorhanden.
Hautdesinfektionsmittel ist zum vorbereiten für Injektionen gut. Da diese von einem Fachmann Notarzt oder im bestimmten Notfall(Notkompetenz) von einem Rettungsassistenten durchgeführt werden müssen .
Die Frage ist ob wir für einen lebensbedrohlichen Zustand, der eine Reanimation erfordert ausgerüstet sind und dazu das notwendige Fachpersonal haben.
Wenn die Gesetzeregelung für eine solche Veranstaltung solches Fachpersonal(RTW mit entsprechendem Personal) nicht vorsieht, reichen Ersthelfer bzw. Sanittäter und eine entsprechende Ersthelferausrüstung.Ich denke, das wir dies überprüfen sollten.
Vielleicht ist es möglich sich am Freitag(ich bin ab Mittag da) kurz abzusprechen.
Gut Heil der Magus
Für Wundbehandlung ist das Hautdesinfektionsmittel ungeeignet.Dazu gibt es spezielle Lösungen z.B. Octenisept.Diese Behandlungen sollten jedoch im Krankenhaus erfolgen.
Bei kleineren Verletzungen kann man Betaisodona bzw. Freka Cid verwenden um eine Infektionzu verhindern.Dies ist in meinem Koffer vorhanden.
Hautdesinfektionsmittel ist zum vorbereiten für Injektionen gut. Da diese von einem Fachmann Notarzt oder im bestimmten Notfall(Notkompetenz) von einem Rettungsassistenten durchgeführt werden müssen .
Die Frage ist ob wir für einen lebensbedrohlichen Zustand, der eine Reanimation erfordert ausgerüstet sind und dazu das notwendige Fachpersonal haben.
Wenn die Gesetzeregelung für eine solche Veranstaltung solches Fachpersonal(RTW mit entsprechendem Personal) nicht vorsieht, reichen Ersthelfer bzw. Sanittäter und eine entsprechende Ersthelferausrüstung.Ich denke, das wir dies überprüfen sollten.
Vielleicht ist es möglich sich am Freitag(ich bin ab Mittag da) kurz abzusprechen.
Gut Heil der Magus
Wenn durch einen Menschen mehr Licht und Wahrheit in der Welt war, hat sein Leben einen Sinn gehabt.
(Nach Alfred Delp)
http://www.antoniomiraculi.de
(Nach Alfred Delp)
http://www.antoniomiraculi.de
Re: Sanitäter
Zu Thema Wunddesinfektion kann ich nur sagen besser Nicht denn sollte der betroffene aus irgendeinem Grund dadurch Probleme bekommen kann das Ärger geben. besser nur Steril versorgen etc.
Was das Material angeht was ihr braucht kann man nur über Erfahrrungen gehen. Als wir beimJudo angefangen haben mit den erstrn Diensten hatten wir nur nen Verbandskasten (so ungefähr) und mittlerweile haben uns die Erfahrungen gezeigt das man auch Schienenmaterial Infusion etc. immer da haben sollte. Das ist sehr Untershiedlich was ihr für Fälle habt oder hattet. z.B.am WE kann es passieren das euch Leute wegen unkorrektem eigenschutz umfallen wegen Sonnenstich Kreislaufproblemen etc. Höchtwahrscheinlich passiert nix.Nur um es mal zu übertreiben wenn was passiert ist das geschrei groß siehe LoPa.
MfG
Lem
Was das Material angeht was ihr braucht kann man nur über Erfahrrungen gehen. Als wir beimJudo angefangen haben mit den erstrn Diensten hatten wir nur nen Verbandskasten (so ungefähr) und mittlerweile haben uns die Erfahrungen gezeigt das man auch Schienenmaterial Infusion etc. immer da haben sollte. Das ist sehr Untershiedlich was ihr für Fälle habt oder hattet. z.B.am WE kann es passieren das euch Leute wegen unkorrektem eigenschutz umfallen wegen Sonnenstich Kreislaufproblemen etc. Höchtwahrscheinlich passiert nix.Nur um es mal zu übertreiben wenn was passiert ist das geschrei groß siehe LoPa.
MfG
Lem
Schlimm! Das ist nicht schlimm, schlimm ist wenn es Scheisse regnet und du hast keinen Schirm dabei.
Mein größter Feind ist mein eigener Mund.
Mein größter Feind ist mein eigener Mund.
- Goda van Leeuwenberg
- Beiträge: 134
- Registriert: 18.02.2009, 13:15
- Wohnort: Mechernich
Re: Sanitäter
Massenpanik beim Anblick von uns? 

Mijn psychiater weet niet dat ik bij dit forum ben !
Re: Sanitäter
Na dann sei froh das ich den nicht kenne sonst würde ich die Menschen mit den “habmichliebjäckchen“ bestellen, auch auf die Gefahr das die mich auch mitnehmen
MfG
Lem

MfG
Lem
Schlimm! Das ist nicht schlimm, schlimm ist wenn es Scheisse regnet und du hast keinen Schirm dabei.
Mein größter Feind ist mein eigener Mund.
Mein größter Feind ist mein eigener Mund.
- Friedrich von Romerich
- Beiträge: 47
- Registriert: 20.04.2011, 22:25
- Wohnort: Aachen
Re: Sanitäter
Da im internen unter anderem auch das Thema Rettungswege und Saniätsmaterial auftauchen, ich mich da aber in die Diskussion nicht einklinken will, füge ich das mal hier an, da es ja thematisch zusammengehört.
Ein großes Problem, das da schon genannt wurde, sind die Rettungswege! Diese müssen ohne Wenn und Aber freigehalten werden. Wie schon erwähnt, kann man als Privatperson keine Fahrzeuge aus öffentlichem Verkehrsraum abschleppen lassen. Und das Ordnungsamt rufen dürfte auch schwer werden, im Rahmen der Amtshilfe käme dann noch die Polizei. Aber das sollte man im Zweifelsfall zu vermeiden suchen. Wenn das Ordnungsamt einmal wach wird, können und werden die auf die Idee kommen, eine Verkehrsanordnung zu erlassen, wo entsrepchende Auflagen gemacht werden, zu deren Erfüllung Personal notwendig würde.
Der Vorschlag mit dem zweiten Rettungsweg über die Wiese ist leider nicht brauchbar, da ein RTW nicht gelädefähig, geschweige denn geländegängig ist (es sei denn die RTW von Rheinbraun, aber das ist was anderes
). Selbst wenn es staubtrocken ist, würde ich NIEMALS mit meinem RTW auf eine solche Wiese fahren! Da komme ich dann im Zweifelsfall nie mehr von runter! Von dem Geholper mal ganz zu schweigen. Folglich steht unweigerlich nur eine Zufahrt zur Verfügung. Eine "Notlösung" wäre höchstens noch der Fußweg zwischen Hebscheider- und Kohlshof, der mittels Gittern gesichert ist. In wieweit diese abnehmbar sind, weiß ich allerdings nicht, jedoch wäre der Weg für einen RTW befahrbar. Dann müsste nur das hinterste Stück der Straße "Grüne Eiche" näher im Auge gehalten werden. Übrigens: Beschildern und Markieren kann man so viel man will, der Autofahrer ist wie ein Lemming: solbald der erste da steht, stehen auch zehn weitere da!
Übrigens muss die Zufahrt nicht nur für den Rettungsdienst ungehindert möglich sein, auch die Feuerwehr muss durchkommen im Bedarfsfall, und deren Fahrzeuge sind nochmal einiges breiter und unbeweglicher als die des Rettungsdienstes!
Ein großes Problem, das da schon genannt wurde, sind die Rettungswege! Diese müssen ohne Wenn und Aber freigehalten werden. Wie schon erwähnt, kann man als Privatperson keine Fahrzeuge aus öffentlichem Verkehrsraum abschleppen lassen. Und das Ordnungsamt rufen dürfte auch schwer werden, im Rahmen der Amtshilfe käme dann noch die Polizei. Aber das sollte man im Zweifelsfall zu vermeiden suchen. Wenn das Ordnungsamt einmal wach wird, können und werden die auf die Idee kommen, eine Verkehrsanordnung zu erlassen, wo entsrepchende Auflagen gemacht werden, zu deren Erfüllung Personal notwendig würde.
Der Vorschlag mit dem zweiten Rettungsweg über die Wiese ist leider nicht brauchbar, da ein RTW nicht gelädefähig, geschweige denn geländegängig ist (es sei denn die RTW von Rheinbraun, aber das ist was anderes

Übrigens muss die Zufahrt nicht nur für den Rettungsdienst ungehindert möglich sein, auch die Feuerwehr muss durchkommen im Bedarfsfall, und deren Fahrzeuge sind nochmal einiges breiter und unbeweglicher als die des Rettungsdienstes!
Wer bin ich? Und wenn ja wie viele???
noli resignare
noli resignare
- Tanzmeister Denesius
- Beiträge: 2675
- Registriert: 31.10.2006, 11:11
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Sanitäter
Zu den Rettungswegen:
In einem kurzen Gespräch mit Alferi glaub ich hat sich eine Lösung für uns gefunden. Er sagte mir das man bei der Beantragung der Veranstaltung direkt die Parkverbotsschilder mit anmelden könne - damit befände sich die Stadt in der Pflicht, dieses Parkverbot auch durchzusetzen.
Rechtlich können wir da eh nix machen wenn irgend so ein beratungsresistenter Vollidiot kommt und meint er müsse da jetzt stehen.
In einem kurzen Gespräch mit Alferi glaub ich hat sich eine Lösung für uns gefunden. Er sagte mir das man bei der Beantragung der Veranstaltung direkt die Parkverbotsschilder mit anmelden könne - damit befände sich die Stadt in der Pflicht, dieses Parkverbot auch durchzusetzen.
Rechtlich können wir da eh nix machen wenn irgend so ein beratungsresistenter Vollidiot kommt und meint er müsse da jetzt stehen.
Wir haben einen Namen - Wir sind Legion
Pest auf, Tod für, Heil Trigardon
Pest auf, Tod für, Heil Trigardon
- Friedrich von Romerich
- Beiträge: 47
- Registriert: 20.04.2011, 22:25
- Wohnort: Aachen
Re: Sanitäter
Tanzmeister Denesius hat geschrieben:In einem kurzen Gespräch mit Alferi glaub ich hat sich eine Lösung für uns gefunden. Er sagte mir das man bei der Beantragung der Veranstaltung direkt die Parkverbotsschilder mit anmelden könne - damit befände sich die Stadt in der Pflicht, dieses Parkverbot auch durchzusetzen.
Negativ! Frag mal die Fa. Melan zum Beispiel, die die Flohmärkte in der Aachener Gegend veranstalten... die haben ähnliche Probleme. Und bekommen daher seitens der Ordnungsbehörden entsprechende Auflagen, dafür zu sorgen, daß ordentlich geparkt wird. Damit ist die Stadt aus der Verantwortung raus. Und ein Schild hält die wenigsten ab, behindernd zu parken. Selber schaffen es die meisten Autofahrer nicht, in eine 20 Meter lange Parklücke unfallfrei einzuparken, aber anderen gestehen sie eine Durchfahrtsritze von unter 50cm zu - wenn man Glück hat! Ganz so einfach kann man es sich also leider nicht machen.
Wer bin ich? Und wenn ja wie viele???
noli resignare
noli resignare
- Annette von Schwerzfeld
- Beiträge: 353
- Registriert: 30.08.2010, 21:32
- Wohnort: Roetgen
- Kontaktdaten:
Re: Sanitäter
@Friedrich: Ich misch mich mal wieder kurz ein, war Dritte im Gespräch mit dem Tanzmeister und Alfheri und behaupte, man kann seiner Aussage aufgrund Alfheris Fachkenntnissen trauen. So wie ein Parkverbot, dass man für einen Wohnungsumzug beantragen kann, wirksam ist, liegt die Pflicht zur Kontrolle und das Recht, ordnungswidrig geparkte Fahrzeuge abschleppen zu lassen, dann nicht mehr bei uns, so dass wir damit die Verantwortung in andere Hände abgegeben haben.
Schreibe es in den Sand, wenn dich jemand verletzt. Meißle es in Stein, wenn jemand gut zu dir ist.